Donald Trump ist seit dem 20. Januar 2025 wieder Präsident der USA. Seit seinem Amtsantritt verkündet Trump fast täglich neue weitreichende Dekrete und baut den Staatsapparat der USA radikal um.
In Verhandlungen über das Ende des Ukrainekriegs deutete Trump eine mögliche Einigung mit Russland an. Eine Zustimmung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu einem Abkommen steht jedoch noch aus.
![]() |
Donald Trump |
Mit Trumps Amtsantritt hat sich die Ukrainepolitik der USA stark verändert. So will der US-Präsident eine weitere Unterstützung der Ukraine an ein Rohstoffabkommen knüpfen. Zeitweise setzte er bereits die Militärhilfen und die geheimdienstliche Zusammenarbeit aus.
Anfang April 2025 hat Donald Trump weitreichende Zölle auf US-Importe erlassen. Dabei sollen auf alle Einfuhren Zölle in Höhe von zehn Prozent erhoben werden sowie weitere individuelle Strafabgaben. Am 9. April kündigte Trump eine dreimonatige Pause seiner Zollpolitik an, in der nur noch der Zollsatz von zehn Prozent für fast alle Länder außer China gilt. Einfuhren aus China belegte Trump mit Zöllen von 145 Prozent.
zeit online